Hotel Gollner in Graz – Wohlfühlen im familiären Ambiente
Übernachtung im Hotel Gollner mitten im Stadtzentrum von Graz

Das Hotel Gollner in Graz steht für steirische Gastfreundschaft und familiäres Flair.
Ein Hotel ist weit mehr als nur eine Unterkunft – es ist das Zuhause auf Zeit und bildet die Grundlage für einen gelungenen Urlaub. Wer sich auf Reisen begibt, möchte nicht nur neue Orte entdecken, sondern auch ankommen und sich wohlfühlen. Deshalb spielt die Wahl des richtigen Hotels eine entscheidende Rolle: Es muss sauber, gepflegt und einladend sein, um seinen Gästen den Komfort und die Geborgenheit zu bieten, die sie fernab der eigenen vier Wände brauchen.
Ein Hotelzimmer ist dabei der eigentliche Rückzugsort nach einem erlebnisreichen Tag, ein Ort zum Ausruhen, Erholen und Krafttanken. Ob luxuriös oder schlicht, modern oder traditionell – eine Unterkunft sollte nicht nur funktional sein, sondern auch Atmosphäre schaffen. Denn es sind Kleinigkeiten, die oft zählen und zum Gesamtbild beitragen: freundlicher Service, familiäres Ambiente und liebevolle Details machen den Aufenthalt zu etwas Besonderem. Genau einen solchen Ort haben wir im Hotel Gollner in Graz, mitten im Zentrum der steirischen Landeshauptstadt, vorgefunden.
Das Hotel Gollner ist ein familiengeführtes Haus, das nicht nur seine reiche Tradition bewahrt, sondern auch echte Gastfreundschaft tagtäglich lebt. Wir wollten hier erfahren, was die berühmte steirische Herzlichkeit ausmacht. Welche Eindrücke und Erlebnisse wir während unseres Aufenthalts im Hotel Gollner gesammelt haben, berichten wir in diesem Artikel.
Das Hotel Gollner in Graz – Lage, Umgebung und erste Eindrücke

Das Hotel Gollner ist eine Grazer Institution mit einer bewegten Geschichte. Die Ursprünge des Hauses reichen bis ins späte 19. Jahrhundert zurück und es erlebte seither mehrere Aus- und Umbauphasen. Bis zum Jahr 1920 stand hier bereits ein stattlicher Bau, der sogenannte Einkehrgasthof „Zum Schimmel“. Wie der Name vermuten lässt, diente er unter anderem als Einstellplatz für Kutschen. Im selben Jahr wurde das prächtige dreistöckige Gebäude durch den Abriss der Nebengebäude erweitert: Zwei Flügel kamen hinzu, und das Dach erhielt eine weitere Etage. So entstand die markante Silhouette, die bis heute erhalten geblieben ist. Zeitgenössische Fotografien zeigen einen eindrucksvollen Prachtbau mit Eckturm und reich verzierten Fassaden.
Ein weiterer Meilenstein war um 1960 der komplette Umbau und die Umbenennung in das heutige „Hotel Gollner“. Im 21. Jahrhundert erstrahlt das Hotel nahezu im alten Glanz mit einem klar wahrnehmbaren Hauch eines noblen Stadthotels. Besonders spannend ist, dass der ursprüngliche Mitteltrakt des ehemaligen Einkehrgasthofs bis heute gut erkennbar ist.
- Tipp! – Wer sich für die Geschichte des Hauses interessiert, wird im Hotel Gollner schnell fündig. Zahlreiche historische Aufnahmen im Flur links der Haupttreppe zeigen die verschiedenen baulichen Entwicklungsphasen – absolut beeindruckend!
Neben seinem historischen Charme überzeugt das Hotel Gollner auch mit seiner idealen Lage. Der zentrale Umsteige- und Verkehrsknotenpunkt der Stadt, der Jakominiplatz, ist nur wenige Gehminuten entfernt und bequem zu Fuß erreichbar. Mit den Straßenbahnen der lokalen Verkehrsbetriebe lässt sich die Stadt übrigens besonders umweltfreundlich erkunden. Auch der berühmte und stimmungsvolle Bauernmarkt am Kaiser-Josef-Platz liegt nur zwei Gehminuten entfernt. Zur Grazer Oper sind es vier, zum Hauptplatz lediglich zwölf Minuten zu Fuß. Die Umgebung ist auch abends lebendig: Zahlreiche internationale Restaurants und Imbissstände laden zum Verweilen ein.
Ankunft, Check-In und öffentliche Bereiche im Hotel Goller in Graz

Das Hotel Gollner ist eine 4-Sterne-Unterkunft mit Grandhotel-Flair und verfügt über einen imposanten Haupteingang in der Schlögelgasse. Hoch über dem Eingang, der in das Foyer führt, thront ein großer Frontgiebel als Blickfänger. Im Foyer befindet sich gleich rechts die Rezeption mit mehreren Sitzgelegenheiten. Holz- und Natursteinelemente dominieren und verleihen der Eingangshalle eine nobel-dezente, zugleich offene Atmosphäre.
Der Ablauf unseres Check-ins verlief reibungslos, Wartezeiten gab es keine. Wir wurden zudem persönlich vom Manager des Hotels begrüßt, was der Ankunft eine freundliche, fast familiäre Note verlieh. Diese Erfahrung konnten wir übrigens während unseres gesamten Aufenthalts mehrfach beobachten: Gäste wurden immer wieder von den Eigentümern angesprochen und mit Rat und Tat unterstützt. Im Hotel Gollner in Graz wird nämlich außergewöhnlich viel Wert auf Gastfreundschaft gelegt.
- Schon gewusst? – Das Hotel Gollner in Graz ist ein familiengeführtes Haus. Zunächst wurde es von der namensgebenden Familie Gollner geleitet, später übernahm die Tochter Marliese Gerlach die Leitung, inzwischen liegt diese in den Händen ihrer Tochter Christina Gerlach. Frau Christina und ihre beiden Söhne, Alexander und Michael, sind voll bei der Sache: Die Familie Gerlach führt die Hotelanlage mit Herzblut.

Direkt hinter der Rezeption und der kleinen Lobby befindet sich die hauseigene Hotelbar. Das edle Design überzeugt mit Naturstein-, Glas- und Holzelementen, die dem lichtdurchfluteten Raum eine einladende Atmosphäre geben. Der Graz-Bezug wird dabei durch ein schönes Bild des Hauptplatzes besonders betont. Gleich neben der Rezeption befindet sich außerdem ein kleiner Fahrstuhl, der die Gepäckbeförderung zu den Zimmern erleichtert.

Zu den öffentlichen Bereichen des Hotels Gollner gehört auch der große Frühstücksraum im ersten Stock. Neben dem klassischen Speisesaal steht außerdem den Gästen bei schönem Wetter ein kleiner, stilvoller Frühstücksgarten zur Verfügung. Das Frühstücksbüfett war reichhaltig und bot sowohl warme als auch kalte Speisen. Wie viele andere Hotels setzt auch das Hotel Gollner auf regionale und saisonale Produkte, was wir sehr positiv fanden.
Das absolute Highlight der öffentlichen Bereiche ist der Rundumblick von der Sommerterrasse mit zahlreichen Liege- und Sitzmöglichkeiten für entspannte Stunden. Der Blick auf das Wahrzeichen von Graz, den Uhrturm, ist natürlich inklusive! Zum Angebot der Unterkunft gehört außerdem ein Sport- und Wellnessbereich, den wir allerdings aus Zeitgründen nicht nutzen konnten. Neben der klassischen und wohltuenden Sauna steht auch eine Infrarot-Kabine zur Auswahl.
Im Zimmer angekommen – Ausstattung, Sauberkeit, Stadtblick

Das Hotel Gollner in Graz bietet seinen Gästen insgesamt 61 Zimmer in verschiedenen Kategorien. Von Classic oder Basic bis hin zur Business-Kategorie findet hier jeder eine Unterkunft ganz nach seinem Geschmack. Für Langzeitgäste besteht zudem seit den frühen 2000er-Jahren die Möglichkeit, Appartements zu mieten. Diese verfügen über einen privaten Zugang zum Rosengarten und liegen im ruhigen Innenhof der Hotelanlage.

Wir übernachteten in einem Zimmer der Business-Kategorie. Während das Hotel in den öffentlichen Bereichen bewusst auf Tradition und Historismus setzt, präsentierte sich unser Zimmer modern und mit allen Annehmlichkeiten ausgestattet. Besonders überzeugte die helle, großzügige Raumgestaltung, die unseren Wohlfühlfaktor deutlich steigerte. Sanfte Pastelltöne in Braun-, Beige- und Weißnuancen sowie stilvolle Holzelemente dominierten das Interieur. Mit einer Fläche von 30 Quadratmetern war das Zimmer ausgesprochen geräumig.

Zur Ausstattung unseres Zimmers gehörten ein großes Doppelbett, bequeme Sitzgelegenheiten, ein Schreibtisch, ein Flachbild-TV sowie eine Minibar mit einer Auswahl an kostenpflichtigen Snacks, Getränken und Spirituosen. Ein geräumiger Schrank und praktische Ablageflächen boten ausreichend Stauraum für Gepäck und persönliche Gegenstände. Besonders hervorzuheben ist das stilvoll eingerichtete Badezimmer, das zu unseren persönlichen Favoriten zählte. Für ein Extra an Entspannung sorgte die moderne Badewanne. Ein separater Toilettenbereich trug zusätzlich zum hohen Komfort bei.
- Schon gewusst? - Das Hotel Gollner legt großen Wert auf Nachhaltigkeit: In der gesamten Anlage kommen energie- und wassersparende Technologien zum Einsatz, um die Umwelt zu schonen. Für dieses Engagement wurde das Hotel mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet. Auch die Gäste können leicht ihren Beitrag leisten – oft genügt es schon, auf die tägliche Zimmerreinigung zu verzichten.
Im Zeichen der steirischen Gastfreundschaft erwartete uns zudem eine liebevolle Geste des Hotels Gollner: Eine persönliche Grußkarte sowie ein kunstvoll gefalteter Handtuchschwan mit Pralinen. Nicht unerwähnt bleiben darf die hervorragende Schallisolierung unseres Zimmers, die uns wahrlich überrascht hat. Obwohl unser Zimmer zur Straßenseite lag und der nahegelegene Dietrichsteinplatz durchaus belebt sein kann, herrschte während der Nacht absolute Ruhe und Stille. Damit stand einem erholsamen Schlaf nichts mehr im Wege.
Ein weiteres wichtiges Thema ist die Sauberkeit – für uns von HappyStories-Reisen ein entscheidender Faktor bei jedem Aufenthalt. Auch hier wurden unsere Erwartungen erfüllt: Das Zimmer präsentierte sich makellos sauber und bestens gepflegt.
Das Hotel Gollner in Graz - Unser Fazit

Wer den Charme von Graz entdecken möchte, findet im Hotel Gollner den perfekten Rückzugsort mitten im Stadtzentrum. Dieses 4-Sterne-Haus verbindet steirische Gastfreundschaft mit historischem Charme und modernem Komfort. Besonders die herzliche Atmosphäre, der persönliche Service und liebevolle Details machen den Aufenthalt zu etwas Besonderem. Unser Zimmer überzeugte durch seine großzügige Raumaufteilung, eine moderne, helle Einrichtung in warmen Naturtönen sowie hochwertige Ausstattung. Dank hervorragender Schallisolierung ist auch in straßenseitigen Zimmern für Ruhe und erholsamen Schlaf gesorgt.
Neben der idealen Lage in unmittelbarer Nähe zum historischen Zentrum punktet das Hotel auch mit einem reichhaltigen Frühstück, regionalen Produkten, einer schönen Sommerterrasse mit Blick auf den Grazer Uhrturm und einem kleinen Wellnessbereich. Wer länger bleiben möchte, profitiert von den ruhigen Appartements mit privatem Zugang zum Rosengarten.
Besonders hervorzuheben ist auch das Umweltbewusstsein des Hotels: Mit modernen Energiespartechnologien und dem Österreichischen Umweltzeichen zeigt das Hotel Gollner, dass Nachhaltigkeit und Komfort kein Widerspruch sein müssen. Für alle, die zentral übernachten, Geschichte erleben und echten steirischen Charme genießen wollen, ist das Hotel Gollner die perfekte Wahl.

Für mehr Informationen und direkte Buchung mit Bestpreisen lohnt es sich, auf der offiziellen Webseite von HOTEL GOLLNER vorbeizuschauen. Das Team von HappyStories.de dankt der Familie Gerlach für die Gastfreundschaft.
Dieser Artikel entstand in Kooperation mit dem Hotel Gollner in Graz.
Das könnte Dich auch interessieren
Beliebte Artikel
*Werbehinweis
Um happystories.de zu finanzieren, setzen wir sogenannte Affiliate-Links ein.
Das bedeutet, dass wir möglicherweise eine Provision erhalten, wenn du auf einen Anbieter-Link klickst und dort einen Einkauf tätigst.
Es entstehen für dich dadurch keine Nachteile, da sich der Preis nicht ändert.
Unterstütze HappyStories Reisen 🙂
Sind unsere Inhalte für Dich hilfreich und gefallen sie Dir?
Dann würden wir uns über Deine Unterstützung sehr freuen – zum Beispiel mit einem Kaffee.
Tausend Mal Danke! 💛