Top Tipps für die besten Sehenswürdigkeiten in Paris

Sehenswürdigkeiten in Paris - Unsere Tipps

Entdecke die Highlights in der Stadt der Liebe - Paris!

Kombiticket für die Conciergerie und Sainte-Chapelle

Conciergerie Paris Sehenswürdigkeiten

Die Anfänge der einstigen Festung Conciergerie gehen auf das 9. Jahrhundert zurück und spiegeln hervorragend die wechselvolle Geschichte von Paris wieder: der Gebäudekomplex fungierte im Laufe der Jahrhunderte als Residenz und Palais der Kapetinger, Gefängnis des revolutionären Wahnsinns und heutzutage als Gericht. Es handelt sich um einen der markantesten und historisch bedeutendsten Bauten der Stadt, nichtsdestotrotz beachten die zur naheliegenden Notre-Dame vorbeiströmenden Touristen kaum dieses Wunderstück gotischer Architektur.


Solltest du dich für einen Besuch entscheiden, was sich tatsächlich lohnt, besorge dir ein Kombiticket für die Conciergerie und die Sante-Chapelle. Als Highlights des Ersteren gelten die gotische Salle des gens d’armes aus dem beginnenden 14. Jahrhundert sowie die Ausstellung zum Thema „Gefängnis während der Französischen Revolution“. Das Revolutionstribunal tagte zwei Jahre lang zwischen den Mauern der Conciergerie und in dieser Zeit wurden mehrere Tausend Menschen als vermeintliche Feinde der Revolution zum Tode verurteilt und hingerichtet. Unter den unglücklichen Insassen der heute noch erhaltenen Zellen befanden sich u. a. Marie Antoinette, Robespierre oder Dante.


Die Sainte-Chapelle ist das Prachtstück des Komplexes und war die frühere Palastkapelle. Im Auftrag des Kapetingerkönigs Ludwig IX. um die Mitte des 14. Jahrhunderts im gotischen Stil erbaut, zählt sie zu den ältesten erhaltenen Gebäuden der Île de la Cité. Die Kapelle beherbergte einst Passionsreliquien – die Dornenkrone und einzelne Teile des „Wahren Kreuzes“ -, brannte ab, wurde wieder aufgebaut, während der Revolution beschädigt. Den Besucher erwarten gleich zwei Etagen, nämlich die Unterkapelle, wo mehrere Stände religiöse Mitbringsel anbieten, sowie die Oberkapelle mit ihrer atemberaubenden Bemalung und bunten Glasfenstern.

Nicht zuletzt: nebenan steht der schwerbewaffnete Justizpalast, auf dessen Stufen du dich mit deinem Ticket „legal“ ausruhen kannst (Zutritt für Passanten sonst nicht gestattet).





Das musst du in Paris unbedingt probieren

Paris Sehenswürdigkeiten Essen

Ist man in Paris unterwegs, möchte man natürlich auch typisch französisch essen und trinken! Du kennst Croissant, Eclair und Co.? Paris wird dich trotzdem überraschen.


  • Franzosen lieben Crépes und dazu den typisch französischen Apfelwein, den Cidre fermier – meist aus der Bretagne oder der Normandie. Im Gegensatz zum hierzulande bekannten Cider zeichnet sich der Cidre mit seinem fruchtig aromatischen und lediglich leicht prickelnden Charakter aus. Die besten Crépes und auch den besten Cidre findest Du in der Rue St. Martin (BléNoir Auguste; Preise etwas hoch)


  • Macarons! Klar, die gehören einfach dazu. Die leckersten Sorten haben wir in Pierre Hermé probiert. Du findest mehrere Filialen dieser Konfiserie quer durch Paris.


  • Lust auf Eis? Aber bitte á la francais! Das coolste Eis, das du in Paris probieren kannst, wird natürlich mit Macarons angeboten! Die Filialen von Amorino scheinen unter den Parisern sehr beliebt zu sein.


  • Die Schokoladenmanufaktur im Quartir Latin (mehrere Filialen in der Stadt), Maison Georges Larnicol, darfst du auf keinen Fall entgehen lassen. Hier findest du nicht nur preiswerte Macarons und Co., sondern auch eine echte französische Leckerei, die Kouignettes!


  • Fast Food? Wieso nicht? Die Kette Burger & Fries biete eine ziemlich überzeugende vegetarische Burgersorte mit Backzwiebel statt dem üblichen Soja-Patty oder Ähnlichen.



Das Opernhaus

Paris Sehenswürdigkeiten Das Opernhaus Aussicht

Nächster Halt: Opéra. Es lohnt sich gleich doppelt, die Gegend rund um die Opéra Garnier aufzusuchen. Im Jahr 1875 eröffnet, wirkt die neobarocke Pracht der Oper, vor allem aber ihre inneren Räumlichkeiten, geradezu überwältigend. Du musst nicht Liebhaber der Oper sein, um als Tourist das Innere der Oper zu besuchen.


Die Opéra Garnier dient übrigens als Originalschauplatz der Geschichte des Phantoms der Oper. Mysteriöse Geräusche aus dem Untergrund; ein nie völlig aufgeklärter Unfall, bei dem ein riesiger herunterfallender Kronleuchters am 20. Mai 1896 eine gewisse Madame Chomette tötete; unterirdische Gewässer, die heute noch regelmäßig abgepumpt werden müssen - der Mythos rund um den „Operngeist“ dient als Basis für die Geschichte vom Phantom der Oper.


La Fayette

Paris Sehenswürdigkeiten La Fayette

Hinter der Oper steht das Kaufhaus Galerie Lafayette, eines der ältesten Kaufhäuser Frankreichs.

Die überzogen pompöse, man könnte sagen kitschige innere Gestaltung des Gebäudes ist jedenfalls ein Besuch wert.


Mehr noch: auf der Dachterrasse kannst du die tolle Sicht über die Stadt kostenfrei genießen. Einfach mit der Rolltreppe oder dem Fahrstuhl bis zur 8. Etage fahren und vor dem Auge öffnet sich ein einzigartiger Blick auf die Oper, den Eiffelturm und natürlich den Rest von Paris.


Den Gefallenen ehren am Triumphbogen

Paris Sehenswürdigkeiten Triumphbogen

Den Bau eines Triumphbogens in Erinnerung an seine Siege gab 1806 Kaiser Napoleon I. im Auftrag, es vergingen jedoch drei weitere Jahrzehnte bis der Arc de Triomphe de l’Étoile fertiggestellt wurde.


Unter dem Konstrukt liegt heute das Grab des unbekannten Soldaten aus dem Ersten Weltkrieg, der Ort ist also die zentrale Gedenkstätte der unzähligen namenlosen Soldaten, die für Frankreich im Krieg gefallen sind.


An sie erinnert die Flamme der Erinnerung:

Zum ersten Mal wurde die Flamme am 11. November 1923 unter den Klängen des Marche Funèbre (Trauermarsch) von Fryderyk Chopin entzündet, seitdem gedenkt man allen Opfern gewaltsamer Konflikte. Das Zeremoniell der Flammenentzündung findet täglich um 18:30 statt.


Das Ritual ist sehr feierlich gestaltet. Uniformierte, darunter viele Veteranen, marschieren mit Marschmusik begleitet zum Grab. Der sonst starke Verkehr wird gestoppt (große Staugefahr), um dem Zug freien Weg zum Triumphbogen zu schaffen. Da wir eher spontan vor Ort waren, hatten wir leider keine gute Sicht, als die Flamme symbolisch entzündet wurde. Es lohnt sich auf jeden Fall, schon eine Viertelstunde zuvor da zu sein, um einen guten Platz zu ergattern.


Wenn du Lust hast, Paris intensiver und auf eine unkonventionelle Weise zu erleben, solltest Du Dir unbedingt noch den Artikel von Dennis hier durchlesen.






*Werbehinweis:

Um happystories.de zu finanzieren, setzen wir sogenannte Affiliate-Links ein.

Das bedeutet, dass wir möglicherweise eine Provision erhalten, wenn du auf einen Anbieter-Link klickst und dort einen Einkauf tätigst.

Es entstehen für dich dadurch keine Nachteile, da sich der Preis nicht ändert.


Unterstütze HappyStories Reisen 🙂

Sind unsere Inhalte für Dich hilfreich und gefallen sie Dir?

Dann würden wir uns über Deine Unterstützung sehr freuen – zum Beispiel mit einem Kaffee.

Tausend Mal Danke! 💛

#HappyStories

Mountains partly obscured by clouds, with evergreen trees in the foreground.
19. Oktober 2025
Welche Abenteuer die Höhlenwelt Dachstein Krippenstein zu bieten hat, kannst Du hier nachlesen!
Two bicycles on a path with mountains in the background. Sunny day.
28. September 2025
Das Radfahren im Salzkammergut verspricht Entspannung auf höchster Ebene.
Nachtansicht des Eingangs des „Hotel Grand Elisabeth“ mit beleuchteten Stufen zur Tür, schwarzem Schild und beleuchtetem Dekor.
18. September 2025
Das Hotel Grand Elisabeth in Bad Ischl punktet mit starkem Konzept und guter Umsetzung. Hier lebt man Freiheit!
Yellow palace facade with arched windows, blue dome, and steps, set against a blue sky with clouds.
7. September 2025
Potsdam vereint Preußens architektonisches Erbe mit der Natur- und Seelandschaft.
Boat in foreground, Oberbaum Bridge in Berlin with train crossing on a cloudy day.
26. August 2025
Welche Berliner Sehenswürdigkeiten und Attraktionen abseits von Massentourismus zu entdecken sind, kannst Du hier nachlesen.
Clock tower overlooking a garden with red-leaved trees, a stone staircase, and a fence; daytime.
6. August 2025
Welche Geheimtipps Graz zu bieten hat, verraten wir in diesem Erfahrungsbericht.
Ein großes Gebäude mit dem Wort Hotel darauf
27. Juli 2025
Das Hotel Gollner in Graz steht für steirische Gastfreundschaft und familiäres Flair.
Boats are docked in a harbor on a sunny day
31. Mai 2025
Wie Barcelona sein Stadtbild im Laufe der Jahre veränderte, zeigen wir in diesem Artikel.
Ein sehr hohes Gebäude ist von Bäumen und Büschen umgeben
von account 4. Mai 2025
Alle Sehenswürdigkeiten und Attraktionen von Barcelona mit Metro & Bus entdecken? – geht ganz einfach!
A view of a large body of water surrounded by trees
27. April 2025
Über die Erfahrungen, die wir auf dem Montjuic von Barcelona machen konnten, berichten wir in diesem Artikel.
Weitere Beiträge