Dachstein Rieseneishöhle: Im Reich von Eis und Fels mitten in hochalpiner Traumlandschaft

Der Dachstein Krippenstein bietet ober- und unterirdische Naturerlebnisse

Dark cave interior with rock formations, lit by warm lights.

Welche Abenteuer die Höhlenwelt Dachstein Krippenstein zu bieten hat, kannst Du hier nachlesen!

Das Salzkammergut zählt zu den eindrucksvollsten Tourismusregionen Österreichs. Es ist eine Landschaft, in der majestätische Gipfel, glasklare Seen und Traditionsbewusstsein eine harmonische Einheit bilden. Die Region bietet zu jeder Jahreszeit ein vielseitiges Angebot für Natur- und Bergliebhaber, denn Wanderungen, atemberaubende Seilbahnerlebnisse, weite Skigebiete und Wassersport sind hier alle zu Hause! Neben den imposanten Bergwelten birgt das Salzkammergut auch ein faszinierendes unterirdisches Reich, nämlich die geheimnisvollen Höhlen des Dachsteinmassivs.


Beliebt sind die Dachstein Eishöhle und die Mammuthöhle, die sich auf der idyllischen Schönbergalm oberhalb von Obertraun, nur einen Katzensprung von dem weltberühmten Hallstatt entfernt, befinden. Dank der Bergbahnen Dachstein Krippenstein sind sie bequem erreichbar und führen Besucher in eine Welt aus Eis und Fels. Das Spiel von Licht und Schatten und die mystische Atmosphäre hinterlassen bleibende Eindrücke. Ein Besuch lohnt sich auch beim Schlechtwetter.


Doch während wir das glitzernde Reich aus Eis bestaunten, erinnerten uns die tropfenden Eisblöcke und die schwindende Eisschicht eindringlich an die Folgen des Klimawandels. Es liegt in unserer Verantwortung, die Schönheit dieser Landschaft für künftige Generationen zu bewahren und die empfindliche Natur des Salzkammerguts zu respektieren.



Dachstein Krippenstein – das ideale Ausflugsziel für Groß und Klein



A building with a mountain backdrop, blue kiosk, and cars in a parking lot. Cloudy sky.

Der Dachstein Krippenstein in Oberösterreich liegt oberhalb von Obertraun und ist Teil der UNESCO-Welterberegion Hallstatt-Dachstein. Er gilt als wahres Paradies für Natur- und Bergliebhaber. Auf rund 2.100 Metern Höhe erwartet die Besucher eine traumhafte hochalpine Landschaft mit beeindruckenden Panoramablicken auf das Dachsteinmassiv und die umliegenden Berge. Das Gebiet verfügt über ein vielseitiges Freizeitprogramm: von Wandertouren über spektakuläre Aussichtsplattformen wie die 5fingers, der Welterbeblick und die Welterbespirale bis hin zur faszinierenden Höhlenwelt mit der Dachstein Rieseneishöhle und der Mammuthöhle ist alles dabei.


  • Schon gewusst? - Der Dachstein Krippenstein zählt zu den "Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen“ und konnte diese Auszeichnung 2024 sichern.


Für die Erkundung stehen verschiedene Ticketoptionen zur Auswahl. Das Dachstein Panorama-Ticket beinhaltet die Berg- und Talfahrt mit den Dachstein Krippenstein Bergbahnen und eignet sich ideal für Besucher, die vor allem die grandiose Aussicht genießen möchten. Das Dachstein Höhlenticket umfasst zusätzlich den Eintritt in die Rieseneishöhle und die Mammuthöhle. Wer mehr erleben möchte, kann ein Kombiticket erwerben, das je nach Wetter und verfügbarer Zeit eine flexible und lohnende Entdeckungstour ermöglicht.

Mehr Informationen direkt hier beim Anbieter!


Anfahrtsmöglichkeiten: Wie komme ich zum Dachstein Krippenstein?



A red train at a station platform in a mountainous area, under a cloudy sky.

Die Talstation der Dachstein Krippenstein Bergbahnen ist mit etwas Planung auch ohne Auto gut erreichbar. Wer mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, fährt am besten mit den ÖBB bis zur Haltestelle Obertraun-Dachsteinhöhlen, die sowohl aus Richtung Bad Ischl als auch von Stainach-Irdning problemlos erreichbar ist. Vom Bahnhof sind es nur wenige Schritte zur Bushaltestelle des OÖVV (Oberösterreichischer Verkehrsverbund). Von hier bringt die Buslinie 543 Besucher direkt zur Talstation, während die Linie 544 nach Hallstatt-Lahn und weiterfährt – daher ist es wichtig, auf die Liniennummer zu achten.


Die Busse verkehren nach unserer Erfahrung sehr zuverlässig, auch wenn die Busfahrer während unseres Ausflugs uns und anderen Touristen gegenüber etwas reserviert auftraten. Lasst euch davon jedoch keineswegs die gute Laune verderben! Alternativ stehen saisonal Shuttlebusse zur Verfügung, die direkt zur Talstation fahren. Auch private Transfers mit Kleinbussen oder Taxis bieten eine bequeme, dafür aber kostspieligere Anreiseoption.


Berg- und Talfahrt mit den Bergbahnen Dachstein Krippenstein

Cable car ascending a mountain, with a dark gray and white cabin and a cloudy sky.

Die Dachstein Krippenstein Seilbahn ist eine beeindruckende Gondelbahn, die aus drei Teilstrecken besteht und eine Gesamthöhendifferenz von 1.760 Metern überwindet. Direkt vor der Talstation stehen die Kassen, von wo aus die Fahrt beginnt. Die erste Teilstrecke zur Schönbergalm wurde bereits 1951 eröffnet und meistert 742 Höhenmeter in nur vier Minuten – begleitet von einem atemberaubenden Blick ins Tal. Hier auf der Schönbergalm befinden sich die bereits erwähnten Dachstein Rieseneishöhle und die Mammuthöhle, jeweils etwa 15 Minuten zu Fuß von der Mittelstation entfernt.


Die zweite Teilstrecke führt weiter zur Bergstation, von der aus die spektakuläre Aussichtsplattform 5fingers in etwa 20 Minuten Fußweg erreichbar ist. Die dritte Sektion verläuft bis zur Gjaidalm und ist seit 1961 in Betrieb. Die Seilbahn wurde 2007 generalsaniert, seitdem bieten die modernen Gondeln Platz für bis zu 60 Personen und sind vor allem an Wochenenden, wie wir es selbst erleben konnten, stark frequentiert.


  • Gut zu wissen! – Wer vor oder nach dem Abenteuer auf dem Dachstein Krippenstein eine kleine Stärkung benötigt, findet an den Stationen Imbisse und ein Restaurant. Auch ein kleiner Souvenirladen sowie sanitäre Anlagen sorgen für ein rundum komfortables Erlebnis.


Im Reich von Eis und Fels – Führung durch die Dachstein Rieseneishöhle



Cave interior with pathway, wet ground, and rough rock walls. Soft lighting illuminates the path.

Die Dachstein Rieseneishöhle kann ausschließlich im Rahmen einer geführten Tour besichtigt werden. Die Führungen starten etwa alle 80 Minuten, während jene in der Mammuthöhle stündlich beginnen. Von der Mittelstation Schönbergalm führt jeweils ein rund 15-minütiger Gehweg zu den Höhleneingängen. Wichtig ist die Anmeldung an der Höhlenkassa, wo wir eine Führungsnummer und Informationen zur geplanten Höhlentour erhielten.


Cave interior with colorful lighting illuminating rock formations and icy stalagmites.
  • Gut zu wissen! - In der Höhle herrschen ganzjährig Temperaturen um 0 °C, daher sind warme Kleidung und festes Schuhwerk absolut notwendig.


Unsere etwa 50-minütige Führung wurde von einer zweisprachigen Guide begleitet, die Station für Station die Entstehung und Geschichte der Höhle erklärte. Besonders beeindruckt haben uns die Licht- und Toninszenierungen, nicht zu vergessen die Höhlenbären-Attrappen Ben und Boris. Als weiteres Highlight empfanden wir die spektakuläre Hängebrücke, von der man tief in den Abgrund blicken konnte.


Leider haben wir es nicht mehr in die Mammuthöhle geschafft. Da es spät wurde entschlossen wir uns die Gondel talabwärts zu nehmen. Ein Grund, wiederzukommen? Definitiv! Denn neben der faszinierenden Höhlenwelt lohnt es sich auch, den Dachstein Krippenstein als grüne Oase zu entdecken und zu genießen. Für das ganze Abenteuer braucht man sicherlich einen vollen Tag!


People in a cave with purple and red lighting, ice formations, and a walkway.


Unser Fazit zur Höhlenwelt Dachstein Krippenstein


Unser Tag auf dem Dachstein Krippenstein erwies sich als ein bleibendes Erlebnis. Die Fahrt mit der Seilbahn von der Talstation hoch hinauf in die alpine Landschaft war absolut aufregend, aber oben überraschte uns der atemberaubende Blick in das Tal vielleicht noch mehr. Hier konnten wir die stille Hochgebirgsnatur genießen, was dem Tag eine persönliche Note gab.

Cable car ascending a lush green mountain, with a cloudy sky.

Die Dachstein Rieseneishöhle hat uns besonders fasziniert, wobei die Ton- und Lichtinszenierungen die Führung unvergesslich machten. Insgesamt hinterlässt der Dachstein Krippenstein ein Gefühl von Staunen, Abenteuer und tiefer Verbundenheit mit der Natur. Es war für uns ein Ausflug, zu dem wir gern mit wesentlich mehr Zeit zurückkehren möchten.


Bei Interesse an einem Ausflug auf den Dachstein Krippenstein lohnt es sich einen Blick auf die Homepage des Anbieters zu werfen. Dort finden sich zahlreiche Informationen und Angebote – von Wanderungen im Sommer bis hin zu Skierlebnissen im Winter.



Powered by GetYourGuide


 





*Werbehinweis

Um happystories.de zu finanzieren, setzen wir sogenannte Affiliate-Links ein.

Das bedeutet, dass wir möglicherweise eine Provision erhalten, wenn du auf einen Anbieter-Link klickst und dort einen Einkauf tätigst.

Es entstehen für dich dadurch keine Nachteile, da sich der Preis nicht ändert.

Unterstütze HappyStories Reisen 🙂

Sind unsere Inhalte für Dich hilfreich und gefallen sie Dir?

Dann würden wir uns über Deine Unterstützung sehr freuen – zum Beispiel mit einem Kaffee.

Tausend Mal Danke! 💛

#HappyStories

Two bicycles on a path with mountains in the background. Sunny day.
28. September 2025
Das Radfahren im Salzkammergut verspricht Entspannung auf höchster Ebene.
Nachtansicht des Eingangs des „Hotel Grand Elisabeth“ mit beleuchteten Stufen zur Tür, schwarzem Schild und beleuchtetem Dekor.
18. September 2025
Das Hotel Grand Elisabeth in Bad Ischl punktet mit starkem Konzept und guter Umsetzung. Hier lebt man Freiheit!
Yellow palace facade with arched windows, blue dome, and steps, set against a blue sky with clouds.
7. September 2025
Potsdam vereint Preußens architektonisches Erbe mit der Natur- und Seelandschaft.
Boat in foreground, Oberbaum Bridge in Berlin with train crossing on a cloudy day.
26. August 2025
Welche Berliner Sehenswürdigkeiten und Attraktionen abseits von Massentourismus zu entdecken sind, kannst Du hier nachlesen.
Clock tower overlooking a garden with red-leaved trees, a stone staircase, and a fence; daytime.
6. August 2025
Welche Geheimtipps Graz zu bieten hat, verraten wir in diesem Erfahrungsbericht.
Ein großes Gebäude mit dem Wort Hotel darauf
27. Juli 2025
Das Hotel Gollner in Graz steht für steirische Gastfreundschaft und familiäres Flair.
Boats are docked in a harbor on a sunny day
31. Mai 2025
Wie Barcelona sein Stadtbild im Laufe der Jahre veränderte, zeigen wir in diesem Artikel.
Ein sehr hohes Gebäude ist von Bäumen und Büschen umgeben
von account 4. Mai 2025
Alle Sehenswürdigkeiten und Attraktionen von Barcelona mit Metro & Bus entdecken? – geht ganz einfach!
A view of a large body of water surrounded by trees
27. April 2025
Über die Erfahrungen, die wir auf dem Montjuic von Barcelona machen konnten, berichten wir in diesem Artikel.
A building with a lot of windows is lit up at night
15. April 2025
Gaudís Werke sind das A und O in Barcelona – doch was steckt wirklich hinter dem Hype?
Weitere Beiträge