Die mittelalterlichen Stadttore von Rhodos

Die mittelalterliche Rhodos-Stadt und ihre Stadttore


Großmeisterpalast Museum auf Rhodos
 Einige Kilometer entfernt von der Küste Anatoliens, im Tor des Orients befindet sich die Insel Rhodos mit dem gleichnamigen Hauptort. Auf den Spuren der Kreuzritter sind die unglaublich gut erhaltenen Stadttore von Rhodos zu entdekcen.
Der Großmeisterpalast zählt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Insel. Seine mächtigen Mauerwerke prägen bis heute das Stadtbild von Rhodos (Stadt) und erzählen über eine jahrhundertelange wechselvolle Geschichte.
Die Festung wurde im 14. Jahrhundert als Residenz des Großmeisters des Johanniterordens errichtet und in den kommenden 200 Jahren unter Einbeziehung der Stadt ständig erweitert. Die riesige Festungsmauer umschließt die Altstadt und reicht bis an den Hafen Madraki. Im Inneren der Werke befand sich einst ein Verwaltungsbereich der Ritter, ein Handlungszentrum der Griechen und Siedlungsgebiete; die Juden bewohnten ein eigenes Viertel im Osten der Altstadt. Auch die osmanische Besetzung ist an den Baulichkeiten klar zu erkennen. Der Eintritt in den Großmeisterpalast ist für Schüler und Studierende gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises kostenlos; Erwachsene zahlen für ein Ticket 12€. Im Erdgeschoss gibt es eine Mittelalter-Ausstellung, während im Obergeschoss viele Säle zeitgenössische Einrichtungsgegenstände präsentieren.

Unweit von hier steht der mittelalterliche Uhrenturm „Roloi“. Zugegeben, das Treppenhaus ist etwas eng, der Aufstieg lohnst sich allerdings. Von hier aus hat man einen guten Überblick über die Altstadt von Rhodo
s.

Eingangstor auf Rhodos
Die elf Stadttore der weitläufigen Anlage können hervorragend als Orientierungspunkte dienen. Besonders praktisch sind diese vier Stadttore von Rhodos:

  • St. Athanasius-Tor
Dieses Tor passieren die meisten Touristen, wenn sie am ersten Tag auf Korfu ankommen; und zwar aus dem einfachen Grund, da viele Taxifahrer sie hier aussteigen lassen. Das große Tor, die Festungsmauern und das ganze Ambiente sind einzigartig. Der Besucher wird sofort von dem Gefühl ergriffen, in einer längst vergangenen Welt angekommen zu sein. Der kleine Park lädt zum Verweilen ein – nimm die Einladung an!

  • St. Ioannis-Tor
Wenn du eher an einen alternativen Eingang zur Altstadt interessiert bist, wird dir die sogenannte "Kokkini Porta" sicher gefallen. Man läuft zunächst an Wohnungen von Einheimischen vorbei bis zum Hauptplatz der Altstadt, wo sich viele Tavernen und typische Sehenswürdigkeiten befinden.

  • St. Antonius-Tor
Dieses, im Vergleich mit dem massiven d'Amboise-Tor klein wirkender Durchgang führt direkt ins alte jüdische Viertel,  in dem auch viele Denkmäler stehen. Am Hauptplatz türmen sich viele Cafés und Souvenirshops. Auf der Ritterstraße ist das sogenannte „The Cellar Of Knights“, ein bekannter Spirituosen- und Weinladen zu finden. Viele Besucher nehmen einfach auf den Treppen neben dem Eingang Platz, die zu einem der schönsten Aussichtspunkten von Rhodos führen.

  • St. Katharina-Tor
Hinter diesem Eingangstor befinden sich die Überreste einer gut erhaltenen mittelalterlichen Kirche. Die Kirche der Jungfrau de Burgh war eine ehemals dreischiffige Basilika mit sechs Seitenkapellen. Heute finden hier musikalische Veranstaltungen statt. Der Kontrast mit dem blauen Himmel und dem Meer im Hintergrund ist unglaublich schön und inspirierend.

Rhodos Sehenswürdigkeiten


*Werbehinweis:

Um happystories.de zu finanzieren, setzen wir sogenannte Affiliate-Links ein.

Das bedeutet, dass wir möglicherweise eine Provision erhalten, wenn du auf einen Anbieter-Link klickst und dort einen Einkauf tätigst.

Es entstehen für dich dadurch keine Nachteile, da sich der Preis nicht ändert.


Unterstütze HappyStories Reisen 🙂

Sind unsere Inhalte für Dich hilfreich und gefallen sie Dir?

Dann würden wir uns über Deine Unterstützung sehr freuen – zum Beispiel mit einem Kaffee.

Tausend Mal Danke! 💛

#HappyStories

Yellow palace facade with arched windows, blue dome, and steps, set against a blue sky with clouds.
7. September 2025
Potsdam vereint Preußens architektonisches Erbe mit der Natur- und Seelandschaft.
Boat in foreground, Oberbaum Bridge in Berlin with train crossing on a cloudy day.
26. August 2025
Welche Berliner Sehenswürdigkeiten und Attraktionen abseits von Massentourismus zu entdecken sind, kannst Du hier nachlesen.
Clock tower overlooking a garden with red-leaved trees, a stone staircase, and a fence; daytime.
6. August 2025
Welche Geheimtipps Graz zu bieten hat, verraten wir in diesem Erfahrungsbericht.
Ein großes Gebäude mit dem Wort Hotel darauf
27. Juli 2025
Das Hotel Gollner in Graz steht für steirische Gastfreundschaft und familiäres Flair.
Boats are docked in a harbor on a sunny day
31. Mai 2025
Wie Barcelona sein Stadtbild im Laufe der Jahre veränderte, zeigen wir in diesem Artikel.
Ein sehr hohes Gebäude ist von Bäumen und Büschen umgeben
von account 4. Mai 2025
Alle Sehenswürdigkeiten und Attraktionen von Barcelona mit Metro & Bus entdecken? – geht ganz einfach!
A view of a large body of water surrounded by trees
27. April 2025
Über die Erfahrungen, die wir auf dem Montjuic von Barcelona machen konnten, berichten wir in diesem Artikel.
A building with a lot of windows is lit up at night
15. April 2025
Gaudís Werke sind das A und O in Barcelona – doch was steckt wirklich hinter dem Hype?
Rom: Nationaldenkmal Vittorio Emanuele II
2. März 2025
Welche Touristenkarten gibt es in Rom, wie nutze ich den Nahverkehr und welche Museen lohnen sich? Das erfährst Du in diesem Artikel.
Ein großes Gebäude auf einem schneebedeckten Berg
2. Februar 2025
Berchtesgaden: Ein Highlight ist die spektakuläre Fahrt mit der Jennerbahn.
Weitere Beiträge