10+2 Fakten über den Tower of London
Zeit und Kosten im Tower of London
2. Der offizielle Name des Tower lautet: Her Majesty’s Royal Palace and Fortress of the Tower of London.
3. Es befinden sich über 23.500 Juwelen im Tower of London.
5. Eine Wache ist immer im Haus der Königin stationiert.
6. Im Tower of London findet die längste militärische Zeremonie (Schlüsselzeremonie) der Welt statt. Der Chief Yeoman Warder und ein Mitglied der Queen’s Guard gehen jeden Abend um 21.53 Uhr umher und sorgen dafür, dass alle Tore für die Nacht verschlossen und gesichert sind. Es gibt sogar einige limitierte Tickets für Besucher, die sich diese Zeremonie anschauen können.
(https://www.hrp.org.uk/tower-of-london/whats-on/ceremony-of-the-keys)
7. Aus abergläubischen Gründen werden immer mindestens sechs Raben im Tower of London gehalten. Um sicherzustellen, dass sie nicht zu weit wegfliegen, werden ihnen die Flügel gestutzt. Wie es heißt: „Wenn die Raben den Turm verlassen, wird das Königreich fallen." König Karl II. war zunächst kein Fan von Raben und befahl, die Vogelschar aus dem Gelände zu entfernen. Als man ihn jedoch über den Aberglauben informierte, soll er zügig seine Meinung geändert haben.
9. Blood Swept Lands and Seas of Red: 2014 entstand im Festungsgraben eine Installation, die im Gedenken an die Opfer des Ersten Weltkrieges erstellt wurde. Der Name des Projektes entstammt einem Gedicht eines unbekannten britischen Soldaten. Der Burggraben wurde mit genau 888.246 Keramikmohnblumen in Erinnerung an die genauso vielen britischen Gefallenen im Ersten Weltkrieg geschmückt.
+11. Christopher Skaife, der Yeoman Warder Ravenmaster im Tower of London, erlangte dank dem sozialen Netzwerk „Instagram“ Berühmtheit! Zu seinen Aufgaben gehört die Pflege und Fütterung der Raben.
+12. Moira Cameron ist die erste Frau, die jemals die Position Yeoman Warder des Tower of London innehatte.
Das könnte Dich auch interessieren
Beliebte Artikel
*Werbehinweis:
Um happystories.de zu finanzieren, setzen wir sogenannte Affiliate-Links ein.
Das bedeutet, dass wir möglicherweise eine Provision erhalten, wenn du auf einen Anbieter-Link klickst und dort einen Einkauf tätigst.
Es entstehen für dich dadurch keine Nachteile, da sich der Preis nicht ändert.
Unterstütze HappyStories Reisen 🙂
Sind unsere Inhalte für Dich hilfreich und gefallen sie Dir?
Dann würden wir uns über Deine Unterstützung sehr freuen – zum Beispiel mit einem Kaffee.
Tausend Mal Danke! 💛